Allgemein
Studieren an der Goethe-Universität
Karriereplanung & Jobsuche
Unternehmen berichten
Jobmessen
Unternehmensporträts
zurück zu "Career Services"

Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Frankfurt am Main

Berufsberatung

Berufsberatung für Studierende
Perspektiven | Studium | Beruf | Arbeitsmark
t
Wir helfen Ihnen gern herauszufinden, welche beruflichen Tätigkeitsfelder sich aus Ihrem Studium ergeben und zu Ihren Interessen, Fähigkeiten und Wertvorstellungen passen. Hier arbeiten wir langjährig und bewährt mit den CareerServices der Goethe-Universität zusammen.Konkret beraten wir Sie in der jeweiligen Studiensituation dahingehend, wie eine erfolgreiche berufliche Laufbahn schon aus dem Studium heraus vorbereitet werden kann.

Mögliche studienrelevante Fragestellungen können sein:

Mit diesen und anderen Fragen können Sie ohne Voranmeldung in unsere offene Sprechstunde an der Goethe-Universität kommen oder einen Termin für eine erste umfassende Beratung vereinbaren. Auf eigenen Wunsch können studienfeldbezogene Tests im berufspsychologischen Service der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main das Beratungsangebot ergänzen.

Zur Recherche über Studiengänge, Inhalten in Ausbildungsberufen und in Berufen hilft Ihnen unser Onlineangebot BerufeNet. www.berufenet.arbeitsagentur.de

Über das Onlineportal KursNet haben Sie die Möglichkeit sich über berufliche Aus- und Weiterbildungsangebote zu informieren. www.kursnet.arbeitsagentur.de

Berufsberatung

Berufsberatung für Absolventen und Studierende in Examensnähe
Studium geschafft – und nun?

Nach wie vor kann eine akademische Ausbildung als gute Startposition für eine berufliche Laufbahn angesehen werden. Der Arbeitsmarkt für Akademiker ist dynamisch und entwickelt sich weiter positiv.Aber wie finden Sie Ihr passendes Unternehmen, wie sehen der Arbeitsmarkt und die Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrer Branche aus? Wie überzeugen Sie den Arbeitgeber mit Ihren Bewerbungsunterlagen und im Vorstellungsgespräch, dass Sie der passende (perfekte) Bewerber sind?

Der Übergang von Studium in die Berufswelt gelingt z. B. Medizinern, Ingenieuren einfacher, vollzieht sich reibungsloser. Die Diskussion um den Fachkräftemangel ist präsent. Bei den geisteswissenschaftlichen Studienfächern stellt sich der Übergang differenzierter dar. Die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit Frankfurt helfen und unterstützen Ihren Berufseinstieg. In unserem Veranstaltungsheft bieten wir Workshops, Seminare z. B. zu Themen an:

Nutzen Sie zur Stellensuche unsere Jobbörse! www.jobbörse.arbeitsagentur.de

Im gemeinsamen Projekt mit den CareerServices an der Goethe-Universität stehen die Beraterinnen und Berater der Berufsberatung in der offenen Sprechstunde auch für individuelle Einzelgespräche zur Verfügung.

Offene Sprechzeiten der Berufsberatung
Campus Westend | Hörsaalgebäude, EG | Raum CareerCenter |
Theodor-W.-Adorno Platz 5
Offene Sprechstunde: Montag 09:00 – 13:00 Uhr, Freitag 09:00 – 13:00 Uhr
E- Mail: Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de