Annika Schröder
Düsseldorf
Bachelor Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) mit Schwerpunkt Management, Master Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) mit Schwerpunkt Marketing Analytics
seit November 2022
(Senior) Business Analyst
Nach meinem Studium hatte ich zunächst nicht unbedingt das klare Ziel vor Augen, als Berufseinsteigerin in einer Unternehmensberatung zu starten. Ich hatte dabei vor allem Bedenken bezüglich Work-Life Balance und Dienstreisen. Mein ursprüngliches Bild von der Arbeit in einer Beratung hat sich jedoch ziemlich schnell gewandelt: Während meiner Jobsuche bin ich auf eine Stellenausschreibung von BearingPoint gestoßen, die mich direkt angesprochen hat – sodass ich mich kurzerhand beworben habe. Der darauffolgende Bewerbungsprozess war sehr angenehm und ich habe in den Interviews gute Einblicke in den Beratungsalltag bei BearingPoint erhalten. Während der Bewerbungsgespräche wurden mir auch meine anfänglichen Bedenken genommen, da BearingPoint viele Angebote zur Förderung der Work-Life-Balance der Mitarbeitenden bietet. Schlussendlich hat mich neben meinen positiven Erfahrungen im Bewerbungsprozess auch die Abwechslung überzeugt, die mir BearingPoint durch breit gefächerte Projekte bei verschiedensten Kunden bietet. Die vielfältige Projektarbeit ist ein zentraler Aspekt meines Jobs, der mich nach wie vor begeistert.
Ich wurde bereits in meinen ersten Wochen bei BearingPoint in die Projektarbeit eingebunden und durfte direkt Verantwortung für Aufgabenbereiche übernehmen. Dadurch habe ich unglaublich viel gelernt. Meine Kolleg:innen, unabhängig vom hierarchischen Level, unterstützen mich stets und ich kann mit meinen Fragen immer zu ihnen kommen. Gerade zu Beginn habe ich dank dieser Offenheit viele wertvolle Tipps erhalten, die mir bei meiner Arbeit, aber auch meiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens sehr helfen. Diese wertschätzende Atmosphäre ist sehr motivierend und hat mir den Einstieg ins Berufsleben enorm erleichtert.
Mein Team befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Themenfeld der Energiewirtschaft. Mit unserem Team möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, die Energie- und Wärmewende erfolgreich voranzutreiben – ein sehr wichtiges und aktuell viel diskutiertes Gebiet. Dabei spielen natürlich auch die Digitalisierung und digitale Lösungen eine große Rolle. Ein Beispiel, wie das in der Praxis aussehen kann: BearingPoint ist zertifizierter Salesforce Partner – eine Softwareplattform zum Management von Kundenbeziehungen und Geschäftsprozessen. Mithilfe von Salesforce möchten wir Unternehmen, unter anderem Energieversorgern, dabei helfen, ihre Kunden besser zu verstehen und deren Customer-Relationship-Management zu verbessern. Ich arbeite gerade selbst an meiner Salesforce Zertifizierung, um das Team dabei noch besser zu unterstützen. Im nächsten Schritt möchte ich in diesem Kontext auch meine Data Analytics-Kenntnisse einbringen.
Einen typischen Tag zu beschreiben ist gar nicht so einfach, denn einen starren Alltag gibt es nicht. Da ich momentan in mehreren Projekten tätig bin, unterscheiden sich meine Arbeitstage stark. Ich persönlich mag diese Abwechslung aber sehr. An sich kann ich sagen, dass meine Tage zumeist aus einem Mix aus Meetings und Arbeitsphasen bestehen. Neben der Projektarbeit fallen manchmal auch interne Aufgaben an, die aber nicht weniger spannend sind. So durfte ich dieses Jahr beispielsweise an einer interessanten Studie zur Energie- und Wärmewende mitwirken.
ch gehe gerne zum Sport, sei es ins Fitnessstudio oder – bei gutem Wetter – auch mal raus zum Joggen. Außerdem habe ich Yoga für mich entdeckt! Es hilft mir super dabei, nach der Arbeit abzuschalten.
Ganz klar die wertschätzende Atmosphäre unter den Kolleg:innen im eigenen Team wie auch im gesamten Unternehmen, die stark dazu beiträgt, dass ich mich jeden Tag auf meine Arbeit freue.
Neugierig sein und Möglichkeiten, zu lernen und sich weiterzuentwickeln, mitnehmen. Außerdem offen sein und, wenn möglich, regelmäßig ins Büro kommen, um andere Kolleg:innen kennenzulernen und Teil der tollen Gemeinschaft zu werden. Diese Punkte haben mir sehr bei meinem Start geholfen.
Karriereplaner - Ausgabe: WS 2023/2024